Wie PR elektrisiert, konnten die Pressesprecher der Salzburger Industrieunternehmen beim PR-Forum am 21. März in der neuen MOONCITY erfahren.
Die modernen KFZ-Antriebstechnologien lassen verbreitet die Emotionen hochgehen. Wo könnte man das Thema E-Mobilität und die Kommunikationsstrategien dazu also besser diskutieren als in der neuen MOONCITY Salzburg? Aufladen, Probefahren oder das nächste Firmenevent können hier an einem Platz der Kommunikation stattfinden.
Nach einer Präsentation zur MOONCITY & MOON POWER waren wir mit dem PR-Forum zur Besichtigung der Hochvoltwerkstatt und einem Blick in die Batteriezellen geladen. Die Konzernkommunikation der Porsche Holding erläuterte ihre Kommunikationsstrategien, führte durch ein Quiz sowie eine Fragerunde zum Thema E-Mobilität. Im Loungebereich „Dark Side of the Moon“ kam es abschließend bei Snacks & Drinks zum Austausch von News aus den Unternehmen.
Porsche Holding hat größten City-Schnellladepark errichtet
Am Stammsitz von MOON POWER wurde Ende 2019 ein einzigartiges Kompetenz- und Erlebniszentrum eröffnet, das ein publikumswirksames 'Edutainment für alle' zum Ziel hatte und wo seither Aufklärungsarbeit für neue Mobilität geleistet wird. Zwischenzeitlich hat sich die MOONCITY in Salzburg zu einem gefragten marken- und branchenübergreifenden Dreh- und Angelpunkt zum Thema E-Mobilität entwickelt. Der multifunktionale Standort ist nicht nur das Headquarter der Marke MOON POWER, sondern auch ein stark frequentierter Ladepark und eine erfolgreiche Eventlocation mit mehr als 500 Events und Kongressen seit Eröffnung.
Hauptziel war jedoch von Beginn an, Elektromobilität Alltag werden zu lassen und in die Breite zu bringen. Die Beratung zum Thema E-Mobilität und Laden spielen dabei stets eine zentrale Rolle. Das Konzept der MOONCITY wurde in adaptierter Form vielerorts umgesetzt: beispielsweise in Wien, Budapest, Ljubljana, Bratislava, Bukarest und Zagreb. Mit der neu gestalteten MOONCITY in Salzburg wurde Österreichs größter, innerstädtischer Schnellladepark geschaffen und das Kompetenzzentrum um den Loungebereich und Probefahren erweitert.