Das Land Salzburg will Genehmigungsverfahren beschleunigen und überbordende Bürokratie abbauen. Diese Motivation kann die IV Salzburg nur deutlich begrüßen! Bürokratieabbau und Strukturreformen müssen nun ernsthaft umgesetzt werden. Arbeitserleichterungen und Kostenersparnis für die Menschen und Betriebe im Land werden dringend gebraucht.
Die Salzburger Industriebetriebe benötigen dringend Deregulierung, Vereinfachung und weniger bürokratischen Aufwand für ihre wirtschaftlichen Abläufe. Auch wenn vor allem die europäische Union und der Bund die Unternehmen mit überbordender Bürokratie fesselt, so müssen auch die Länder ihre Hausaufgaben machen. Drei große Bereiche sollen nun angepackt werden:
- Ein Expertenteam vom Land wird sich um die dringendsten Anliegen kümmern
- Ein „Hausverstandscheck“ soll die Auswirkungen auf die Menschen hinterfragen
- Governance Technology soll mithilfe technologischer Lösungen wie KI für Vereinfachungen im Alltag sorgen
IV Salzburg-Präsident Peter Unterkofler begrüßt daher das Bestreben von LHF Karoline Edtstadler und befürwortet vor allem den „Hausverstandscheck“: „man sollte den Menschen mehr zutrauen und nach dem Prinzip Verantwortung und Selbstverantwortung handeln. Die Beschäftigung mit überbordenden Kontrollaufgaben zusätzlich zu den hohen Lohnkosten, das stört die Betriebe am meisten. Denn fruchtloser und entbehrlicher Mehraufwand trägt nicht zur Wettbewerbsfähigkeit bei, sondern bedeutet im Gegenteil eine massive Einschränkung.“
Weiters erklärt IV Salzburg-Präsident Unterkofler: „Als Vertreter der Salzburger Industrie unterstützen wir das Hinterfragen von Kosten für sinnlose bürokratische Kontrollen. Für unsere Unternehmen muss eine Kosten-Nutzen-Rechnung für bürokratischen Auflagen im Land in Angriff genommen werden.“ Selbstverständlich begrüßt die IV Salzburg auch technologische Lösungen wie KI für Vereinfachungen im unternehmerischen Alltag als sinnvolle und zukunftsorientierte Maßnahmen.
Zum Thema Entbürokratisierung und Deregulierung hat eine Taskforce der Industriellenvereinigung unter dem Vorsitz von IV Salzburg-Präsident Peter Unterkofler bereits zu Beginn des Jahres ein umfassendes Maßnahmenpapier erarbeitet.