Mit großem Bedauern verabschiedet sich die Industriellenvereinigung (IV) Salzburg von Jacqueline Beyer, der Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg. Als Mitglied des Landesdirektoriums wirkt die IV Salzburg aktiv an der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik des AMS Salzburg mit.
Die konstruktive Zusammenarbeit wurde von der IV Salzburg stets geschätzt. Jacqueline Beyer hat als kompetente Führungskraft viel geleistet, sowohl für die Wirtschaft als auch in ihrem Kernbereich: Arbeitslose in Beschäftigung zu bringen.
Besonders ausgezeichnet hat sie sich in den Jahren der Corona-Pandemie. Während dieser Zeit galt es, die Unternehmen tatkräftig zu unterstützen, ihre Mitarbeiter in der Kurzarbeit weiter zu beschäftigen. Diese großen Leistungen des AMS sind unter der professionellen Führung von Jacqueline Beyer erfolgreich umgesetzt worden. Das Salzburger AMS wurde dabei stets als Vorbild in den Bundesländern genannt. Generell gilt es hervorzuheben, dass Salzburg seit Jahren die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs hat.
„Die Faszination für das Arbeitsmarktservice hat sie nach fast 30 Jahren im Unternehmen bis heute nicht losgelassen. Sie hat das Geschäft von der Pike auf gelernt und sich bis zuletzt als exzellente Führungskraft mit vollem Elan in dieser männerdominierten Position behauptet“, weiß IV Salzburg-Geschäftsführerin Irene Schulte.
Arbeitsauftrag und Erwartung an eine neue Geschäftsführung ist, dass die Unternehmen und der Wirtschaftsstandort Salzburg weiterhin gut betreut werden, um Menschen in Beschäftigung zu bringen.
Die IV Salzburg bedankt sich für die wertschätzende Zusammenarbeit über viele Jahre und wünscht Jacqueline Beyer alles Gute für ihre erfolgreiche Neuorientierung.