Mehr als 20 Pressesprecher/innen aus den Industriebetrieben trafen sich Mitte November in der PALFINGER World in Lengau (OÖ), dem größten Produktionsstandort von PALFINGER. Das PR-Forum der Industrie war bei dem internationalen Technologieunternehmen zum Thema „Die Marke als Steuerungsinstrument“ geladen. Zusätzlich zur vielfältigen und beeindruckenden PALFINGER World konnten wir auch einen Blick in den modernen Lehrlingscampus werfen.
Einblick in die Welt der Krane
Rund 15.000 Besucher werden bei Führungen jedes Jahr durch die weitläufigen Hallen am Standort Lengau geführt. Das 3D-Kino entführt in die weltweite Produktions- und Vertriebswelt von PALFINGER, technische Daten zu Lade- und Hebekapazitäten beeindrucken und sämtliche Modelle können in Miniaturausgaben auch selbst bedient werden.
Die Marke als Steuerungsinstrument
Armin Schlamp, VP für Corporate Marketing & Communications, beschrieb die Marke als Basis für die Marktführerschaft, für eine langfristige Vision & Strategie, für eine eindeutige Positionierung am Markt, für das Recruiting sowie die gemeinsame, globale Entwicklung der Unternehmenskultur. Palfinger beweist Resilienz durch Branchenvielfalt und produziert für jede Anforderung die passende Lösung, wie für die Bau- und Forstwirtschaft, über Recycling, Transport und Logistik bis hin zu Offshore und Passagierschifffahrt. Das Zitat eines früheren CEOs von Starbucks (Howard Schultz) bringt auf den Punkt, was auch für PALFINGER zutrifft: „Wenn Menschen glauben, dass sie Werte mit einem Unternehmen teilen, dann werden sie der Marke treu bleiben.“