Die Zukunft ist jetzt – und sie ist grün!

Die Zukunfts-Expo und -Konferenz salz21 bot Anfang März 2025 eine einzigartige Plattform für Wissenstransfer, inspirierende Diskussionen und praxisnahe Einblicke. Warum also nicht auch eine Sitzung unseres Wasserstoff-Roundtables als Side-Event für das Publikum öffnen?

Innovation Salzburg, IV Salzburg und das Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice (BGLW) luden zur Sitzung des Wasserstoff-Roundtables und diskutierten gemeinsam mit den Messe-Besucher:innen über die geplante Infrastruktur in Deutschland (Fokus Bayern) und Österreich. Besonders spannend war dabei, wie Wasserstoff vom Hochrisikofaktor zum Gamechanger für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit wird.

H2-Initiative: über Grenzen hinweg
Angesichts des hohen Bedarfs an erneuerbarem Strom muss der Markthochlauf überregional gedacht werden. Lars Holstein (BGLW) stellte eine Idee für eine grenzüberschreitende H2-Initiative vor, die Bayern und Salzburg enger in der Wasserstoffwirtschaft verbinden soll. Durch Machbarkeitsstudien, Pilotprojekte und ein wachsendes regionales Netzwerk sollen innovative Lösungen vorangetrieben werden. Magdalena Lindl (HyPA Hydrogen Partnership Austria) brachte die österreichischen Fortschritte ins Spotlight, während Jonas Heilhecker (bayernets GmbH) die Infrastrukturpläne für Bayern skizzierte.

Grüner Wasserstoff und dessen Rolle in der Energiewende
Doch Wasserstoff ist mehr als nur ein Energieträger – er ist ein Gamechanger. Dies verdeutlichte Christian Hackl (Reallabor Burghausen ChemDelta Bavaria), der praxisnahe Einblicke in innovative Anwendungsfelder gab. Besonders intensiv wurde die Frage diskutiert, wie eine wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff gelingen kann. Elke Wanke (Energienetze Bayern), Sebastian Schuller (Salzburg AG) und Peter Loidolt (SAG New Technologies) erörterten dazu konkrete Herausforderungen und Chancen für Unternehmen.

Rasch ins Tun kommen
Mit einem inspirierenden Abschlussstatement von Wolfgang Anzengruber (HyPA Hydrogen Partnership Austria) endete dieser Roundtable – doch der Dialog geht weiter. Denn eines wurde klar: Wasserstoff ist nicht nur eine Zukunftsvision, sondern eine reale Chance für nachhaltige Wirtschaft und Klimaschutz. Die Weichen sind gestellt!