Girls zu Gast bei MACO

Den Girls Day am 25. April hat das Salzburger Industrieunternehmen Mayer & Co Beschläge GmbH (MACO) zum Anlass genommen und technisch interessierte Mädchen zum Open House geladen. Eine Betriebsführung durch die hauseigene Produktion und die Fertigung eines Werkstückes waren dabei die Highlights des Tages. 

Das Familienunternehmen MACO wird seit 1947 von der Familie Mayer mit Tradition und Weitblick geführt. Der Beschlägehersteller für Fenster und Türen kann mit einem Eigenfertigungsanteil von über 95 % flexibel auf Marktveränderungen reagieren und Beschlaglösungen aus einer Hand liefern. MACO setzt seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und wurde dafür bereits mit Label Circular Globe zertifiziert.

Eine Lehre bei MACO zahlt sich aus

Das moderne Familienunternehmen bildet seit 50 Jahren Lehrlinge in technischen Lehrberufen aus, bereits über 700 Personen haben erfolgreich eine Lehre bei MACO abgeschlossen. Viele davon bleiben dem innovativen Unternehmen treu. MACO fördert das Potenzial seiner Mitarbeiter:innen mit Fortbildungen und Sozialleistungen und vor allem sollen auch Frauen für die technischen Berufe begeistert werden.

Reinschnuppern in die Jobs von morgen

Nach der Begrüßung und einer Führung durch Produktion und Lehrwerkstätte ging es für Dina, Nadinn und Christina von der MS Taxham direkt an die CNC-Maschinen. Die Mädchen wurden unter der fachkundigen Anleitung von Mechatronik-Lehrling Adrian in die Grundlagen des CNC-Drehens und Fräsens eingeweiht und durften mit ihm einen Elektronik-Würfel gestalten und später mit nach Hause nehmen – als Erinnerung an einen ereignisreichen Vormittag bei MACO.