Zum einen wurde die neue Lehrwerkstätte „ESW-Academy“ eröffnet. Diese Ausbildungsstätte ist ein kompromissloses Bekenntnis zum Standort in Tenneck. Vor allem aber steht die ESW-Academy für kontinuierliche Investition in die Ausbildung und Förderung ihrer zukünftigen Fachkräfte. Vorstandsvorsitzender Georg Hemetsberger erklärte im Rahmen der Feierlichkeiten: „Neben modernster Technik sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Expertise, Erfahrungen und Innovationskraft die Basis für den Erfolg.“
125 Jahre Familie Weinberger
Zum anderen wurde das 125-jährige Jubiläum der Eigentümerschaft der Familie Weinberger gefeiert. Mittlerweile in vierter bzw. fünfter Generation prägt Familie Weinberger das ESW mit Leidenschaft und Weitblick. Eine Tatsache, die im modernen Geschäftsumfeld der Industrie nicht als Selbstverständlichkeit anzufinden ist.
Dieses Fest wurde gemeinsam mit den engagierten und treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefeiert, ohne deren Einsatz und hochwertige Arbeit diese Meilensteine nicht möglich wären.
Lehrlings-Academy ESW
In der neuen Lehrlings-Academy findet die innerbetriebliche Lehrlingsausbildung des ESW einen zeitgemäßen Workspace – Kapazität: 25-30 Lehrlinge, verteilt über 3-4 Ausbildungsjahre. Kooperationen in der Lehrlingsausbildung mit anderen Betrieben aus der Umgebung sind ebenfalls möglich. Folgende Berufe werden dort ausgebildet: Zerspanungstechniker, Gießereitechniker, Metallgießer, Maschinenbautechniker & Elektrotechniker.
Die Lehrwerkstätte inkl. Schulungs-, Aufenthalts-, Büro- und Sanitärbereichen umfasst insgesamt ca. 1.000 m². Das Gebäude ist in einen Werkstättenteil bzw. Büro-/Sozialteil mit großer Terrasse gegliedert. Ein großer Seminarraum dient außerdem zur theoretischen Schulung der Lehrlinge bzw. kann auch für Vorträge und Präsentationen genutzt werden.
Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug ca. 4,3 Mio. Euro für das neue Gebäude inkl. Photovoltaik-Anlage, Maschinen, Ausstattung und Einrichtung.