Lehrlinge aus 13 Salzburger Industrieunternehmen stellten den Schüler:innen der 7. /8. Schulstufe und den Polytechnischen Schulen ihre Lehrberufe und Karrierewege vor. In lockerer Gesprächsatmosphäre erfuhren die Jugendlichen alle Facts über die Berufswelt und die großen Chancen, die sich mit einer Lehre in der Industrie eröffnen. Denn nicht nur klassische, technische Berufe sind gefragt, auch das große Feld der IT bietet spannende Lehrberufe von Applikationsentwicklung bis zu Informationstechnologie.
Infobox:
Laut Daten des AMS liegt die Gesamtzahl der Lehrstellensuchenden in Salzburg aktuell bei 400, dem stehen rund 1.600 offene Lehrstellen gegenüber. Theoretisch kann somit jeder Jugendliche aus vier Lehrstellen auswählen. Die nächste Möglichkeit, um sich in der Welt der Berufe umzusehen, bietet die Berufsinformationsmesse (BIM) vom 23. - 26.11.2023 im Messezentrum Salzburg.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den teilnehmenden Betrieben des Lehrlingspicknicks: (bitte alphabetisch mit senkrechtem Strich als Aufzählung einfügen)
Austrocel
Geislinger
Grass
Iveco
Kaindl
Mayer & Co
ÖBB
Pichler & Strobl
Porsche
Robert Bosch
Salzburg AG
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023