PALFINGER AG: Ergebnisse der 37. Hauptversammlung

Zweithöchste Dividende seit dem Börsengang mit EUR 0,90  je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen

Die 37. ordentliche Hauptversammlung der PALFINGER AG fand heute in Salzburg statt. Unter anderem wurde eine Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 0,90 je Aktie beschlossen, was einer Gesamtauszahlung von rund EUR 31,3 Mio. entspricht. 

Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Zudem wurde die PwC Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien, als Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer sowie als Prüfer des Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025 bestellt. 

Im Zuge der Wahlen zum Aufsichtsrat wurde Hubert Palfinger für eine weitere Funktionsperiode wiederbestellt und Marianne Heiß neu in das Gremium gewählt. Die Hauptversammlung genehmigte außerdem den Vergütungsbericht sowie die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder. 

Darüber hinaus wurde der Vorstand zum Erwerb eigener Aktien im Ausmaß von bis zu 10 % des Grundkapitals ermächtigt. Diese Ermächtigung umfasst sowohl den Erwerb über die Börse als auch außerbörslich sowie die Möglichkeit, eigene Aktien in anderer Weise als über die Börse oder ein öffentliches Angebot zu veräußern wie auch das Grundkapital durch Einziehung dieser eigenen Aktien ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss herabzusetzen.