Salzburger Industrie braucht Anschlussflüge nach Wien

Die internationalen Unternehmen im Bundesland hoffen auf eine Wiederaufnahme der Zubringerflüge aus Salzburg nach Wien Richtung (Süd)Osteuropa. Bereits seit fünf Jahren setzt sich die IV Salzburg dafür ein, diese wichtige Verbindung für Geschäftsreisen wieder zu reaktivieren. Bei den Koalitionsverhandlungen steht nun eine positive Entscheidung dazu im Raum. 

Seit 2020 sind die wirtschaftlich wichtigen Zubringerflüge von Salzburg nach Wien Geschichte. Vor allem Unternehmen mit internationalen Beziehungen nutzten die Flugverbindung für Geschäftsreisen – bis zu drei Mal täglich mit rund 100.000 Passagieren im Jahr wurde damals von der AUA geflogen.  

Die Koalitionsverhandlungen machen aktuell in der Verhandlungsgruppe Infrastruktur Fortschritte und signalisieren bereits grünes Licht für die neue bzw. alte Flugverbindung von Salzburg nach Wien. Auch der Flughafen Salzburg hofft nun auf eine rasche und klare Entscheidung aus Wien. Letztendlich bleibt es aber eine betriebswirtschaftliche Entscheidung des Lufthansa-Konzerns.  

IV-Salzburg-Präsident Peter Unterkofler unterstreicht die Notwendigkeit der Flugverbindung für die heimische Industrie und fordert Unterstützung durch Land und Bund, um auch die Airlines letztendlich zu überzeugen. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten brauchen Flughafen Salzburg und die Salzburger Industrieunternehmen – von denen die meisten hohe Exportquoten haben - für ihren Erfolg internationale Verkehrsanbindungen und Zubringerflüge zu den wichtigsten Drehkreuzen Europas.“ 

Unternehmerstimmen für Verbindung Salzburg - Wien 

Als international tätiges Unternehmen befürwortet die Porsche Holding eine Wiederaufnahme der Anschlussflüge Salzburg – Wien. Vor allem zu den Tagesrandzeiten bietet die Flugverbindung Vorteile für Geschäftsreisen. Der Hub Wien stellt für Porsche eine wichtige Drehscheibe zu ihren Niederlassungen in Südosteuropa dar.  

Der weltweit führende Kranhersteller PALFINGER AG begrüßt die positive Entwicklung zu diesem Thema ebenso. Zubringerflüge von Salzburg zum Drehkreuz Wien und retour sind auch für PALFINGER von hoher Bedeutung. Jede weitere internationale Anbindung für den Wirtschaftsstandort Salzburg wird befürwortet.  

Bahnverbindung zum Flughafen München eingeschränkt 

Die Kooperation zwischen AUA und ÖBB gewährleistet eine gute zusätzliche Anbindung an den Flughafen Wien. Ab 2026 ist allerding mit massiven Einschränkungen auf der beliebten alternativen Strecke zum Flughafen München zu rechnen. Dass DB-Streckennetz ist aufgrund einer Generalsanierung bis 2030 durch massive Einschränkungen belastet.