Was uns besonders freut: Einige Jugendliche waren so beeindruckt von den Betrieben, dass sie direkt im Anschluss an die Lange Nacht der Lehre Schnuppertage vereinbart haben. Manche gaben sogar sofort ihre Bewerbungsunterlagen für eine Lehrstelle ab. Denn genau das war der Sinn der Veranstaltung: Betriebe und potenzielle Lehrlinge unkompliziert zusammenbringen.
Die Lange Nacht der Lehre in Bildern
Im Zementwerk Leube in Hallein gab es Betriebsführungen und Mitmachstationen für die Besucher*innen. (Fotos: Salzburg Picture)
Bei ATM Qness in Golling wurde gelötet, was das Zeug hält. Die Jugendlichen konnten die hochwertigen Labor- und Produktionsmaschinen näher kennenlernen. (Fotos: ATM Qness/Lehre Salzburg)
Auch in Adnet bei Elektro Wenger konnte man sich über den Lehrberuf Elektrotechniker*in informieren. (Foto: Elektro Wenger in Adnet)
Bei Kronreif Bau in Abtenau haben die Jugendlichen die verschiedenen Lehrberufe des Baugewerbes kennengelernt. (Foto: Kronreif Bau/Lehre Salzburg)
In der Tischlerei Lindenthaler in Hallein/Bad Dürrnberg ging es voll und ganz ums Holz. Dort wurden die Berufsbilder Tischler*in und Tischlereitechniker*in vorgestellt. (Fotos: Tischlerei Lindenthaler/Lehre Salzburg)
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023