iv-positionen

Salzburg Media Summit zum Festspielauftakt

Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Salzburger Filmförderung“ wurde in diesem Jahr Bilanz gezogen. Diskussionen über die positiven Perspektiven der TV- und Filmwirtschaft standen im Zentrum des Treffens in der beliebten Filmkulisse Schloss Leopoldskron.

Beim Media Summit Ende Juli wurde die Mozartstadt auch zur Medienhauptstadt. Salzburg gilt als Pionier- und Vorzeige-Bundesland für regionale Film- und TV-Produktionsförderung. Für die mehr als 300 Betriebe aus der Branche und internationale Partner ist das Salzburg Media Summit das wichtigste Stakeholderforum. Veranstalter waren die Berufsgruppe Film- und Musikwirtschaft gemeinsam mit der Industriellenvereinigung Salzburg und der Innovation Salzburg. In zwei Panels diskutierten Expert:innen über das Kulturgut Film-, Fernsehen und digitale Medien, Standortperspektiven für die Produktionswirtschaft sowie die Veränderungen in der Förderlandschaft. 

Starke Kreativwirtschaft in Salzburg
Die vor kurzem präsentierten Regierungspläne machten die Gespräche besonders aktuell. Das neue Incentive Modell zur Stärkung des Filmstandorts ist eine große Chance für Österreich, international aufzuschließen. Salzburg kann davon besonders profitieren: einerseits wegen der wunderbaren Landschaft als Kulisse in Stadt und Land, andererseits durch die erfolgreiche Film- und Musikproduktionswirtschaft. Die Vorteile für das Filmland Salzburg liegen auf der Hand: Neben der Werbewirkung, die für den heimischen Tourismus entsteht, stellen Filmproduktionen einen wichtigen Beschäftigungsfaktor für die Region dar und bieten Geschäftsmöglichkeiten für zahlreiche Unternehmen der IT-, Medien- und Filmwirtschaft. Rund ein Zehntel der Salzburger Unternehmen ist in der Kreativwirtschaft tätig.

Salzburg liebt die Kameras und die Kameras lieben Salzburg
Schloss Leopoldskron ist durch „The Sound of Music“ zu einem ikonischen Schauplatz geworden. Während 100 Jahre Filmgeschichte sind in Salzburg rund 1.500 Produktionen entstanden. Denn „The Sound of Music“ hat Hollywood und die globale Filmwirtschaft noch neugieriger auf Salzburg gemacht. Mit Hilfe der Salzburger Filmförderung konnten in den vergangenen 20 Jahren 174 Produktionen verwirklicht werden. In dieser Zeit wurden über zehn Millionen an Fördergelder ausgeschüttet und über 548 Millionen Zuseher:innen erreicht.